Blutdruckmessung

 

Warum ist die Blutdruckmessung so wichtig?

 

 

 

Der Blutdruck hat lebenswichtige Funktionen:

 

  • Perfussion ( Durchblutung) aller Organe und Gewebe

  • Austausch und Abtransport von Stoffwechselprodukten

  • Sauerstoffversorgung

 

 

 

Der Blutdruck kann pathologisch (krankhaft) verändert sein.

 

Blutdruckveränderungen treten vor allem bei bestimmten Erkrankungen (z.B. Niereninsuffizienz, Diabetes mellitus, Hyperthyreose, Herzinsuffizienz ) sowie im Schock auf, aber auch durch die Verabreichung einer Vielzahl von Medikamenten und Anästhetika.

 

 

 

Veränderungen des Blutdrucks im Sinne einer Hypertonie (zu hoher Blutdruck) oder einer Hypotonie (zu niedriger Blutdruck) können Organfunktionen erheblich beeinträchtigen. Und sie beeinflussen somit das Fortschreiten, die Krankheitsanfälligkeit und die Sterberate der Erkrankung.

 

Gleichzeitig können die Veränderungen des Blutdrucks zur Entstehung neuer Schäden (Endorganschäden) führen.

 

Zielorgane der Schädigungen sind:

  • Auge

  • Herz

  • Niere

  • zentrales Nervensystem

 

 

 

Blutdruckveränderungen können erfolgreich behandelt werden.

 

 

 

Aktuelles

Keine Sprechstunde am:

 

02.10.2023

28.10.2023

30.10.2023

 

Notdienst jederzeit!

 

Wir bieten zum 01.08.2023 eine freie Ausbildungsstelle zur TMFA (m/w/d) an.

 

Praxis Sprechstunden

Mo-Fr: 09.00 - 10.00 Uhr

Mo-Fr: 17.00 - 19.00 Uhr

Sa     : 11.00 - 12.00 Uhr

und nach Vereinbarung

 

Öffnungszeiten (Apotheke)

Mo-Fr. 08.00-13.00 Uhr

Mo-Fr  16.00-19.00 Uhr

 

24 h Notdienst

Tel. 04204 5651